FILIUS Funkwecker rosé
- Nahezu lautloser Funkwecker.
- Funkwerk, DCF-77 für den Zeitzeichensender Europa
- Übersichtlicher und gut abzulesendes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und vollständiger Minuterie.
- Zeigt Stunde, Minute, automatische Umstellung von Sommer- und Winterzeit.
- angenehm ansteigendes Wecksignal.
- Auch nachts ablesbar, Stunden- und Minutenzeiger mit Leuchtmasse gefüllt.
- Nachwecksystem (Snooze).
- Beleuchtung.
- Praktischer Obenabsteller.
- Roségoldfarbenes Gehäuse, rückseitig grau, mit grünen Einstelltasten.
- Größe 11,5 x 9,5 x 4,5 cm.
- Der Wecker wird in Originalverpackung geliefert.
- Damit Sie Ihren Wecker gleich in Betrieb nehmen können, liefern wir Ihnen die nötige Batterie kostenlos dazu.
- Made in Germany.
Funkwecker – Atomzeit für Liebhaber der Pünktlichkeit und Gelegenheitsverschläfer
Funkwecker, die Vorteile: Aufstehen, die Sonne lacht! Mit diesem Spruch werden nahezu täglich Männer und Frauen, aber auch Kinder und Senioren auf der ganzen Welt aus ihren süßen Träumen gerissen: Aufstehen – sei es das vorzeitig, außerordentliche oder aber das reguläre, pflichtmäßige – wird von Abermillionen Personen nur zutiefst gehasst und stellt einen der größten Stolpersteine in Sachen Pünktlichkeit dar. Und: Wer keinen Schatzi oder keine Mami als Weckdienst hat, muss zwangsläufig auch noch einen Wecker für sein Zeitmanagement nutzen. Ein zärtliches Wecken fällt somit ebenfalls weg, was den Vorgang des Aufstehens nicht gerade leichter macht. Doch selbst, falls ein Wecker genutzt wird, müssen die Benutzer immer wieder mit der Gefahr rechnen, doch nicht rechtzeitig aus den Federn zu kommen, im Anschluss daran die Bahn zu verpassen oder aber im Stau zu stehen und letzten Endes Ärger vom Chef zu erhalten, eine Predigt von der Lehrerin zu ertragen oder aber ganz allgemein in Verzug mit der Arbeit zu gelangen. Aufgrund dieser Tatsache haben wir in unserem Online-Shop eine neue Produktgruppe für alle Weckfreunde und –muffel sowie Gelegenheitsverschläfer aufgenommen: die sogenannten Funkwecker.
Bei einem Funkwecker handelt es sich vereinfacht gesagt um einen Wecker, der stets die korrekte Uhrzeit anzeigt beziehungsweise seine Tätigkeit nach ebendieser ausrichtet. Ein genauerer Blick auf die Betriebsweise offenbart jedoch, dass hinter diesem einfachen Prinzip eine erstaunlich komplizierte und moderne Technik steckt, die weit über den digitalen Binärcode hinausgeht! Denn ein Funkwecker bezieht sein Signal aus offiziellen Funkquellen. In Deutschland übernehmen diese Funktion praktischerweise die Radiosender, sodass überall dort, wo Radiowellen auf dem FHM- oder aber UKW-Netz empfangen werden können, auch automatisch eine Ausrichtung der Funkweckeruhrzeit stattfindet. Der beziehungsweise die Vorteile eines Funkweckers liegen demnach auf der Hand: Es müssen keinerlei Einstellungen vorgenommen werden – einmal „am Netz“ läuft der Wecker wie von Geisterhand. Zudem tickt der Wecker stets auf die Sekunde genau: Auch das gefürchtete Zuspätkommen wird mit einem Funkwecker nahezu ausgeschlossen. Und: Ändert sich die Zeiteinstellung, etwa in Folge der umstrittenen Umstellung von Winter- auf Sommerzeit und wieder zurück, übernimmt der Wecker sogar die Aufgabe des Zurück- und Vorstellens. Zu guter Letzt bietet ein Funkwecker noch den großen Vorteil, auch optimal auf Reisen mitgenommen werden zu können! Denn auch in weit entfernten Ländern tickt der Wecker stets exakt: Die Nutzung der örtlichen Frequenz macht’s möglich.
Funkwecker, schneller und preisgünstiger Versand von Funkweckern namhafter Hersteller vom geprüften Uhren-Shop uhr24