Von Messinstrumenten aus der Seefahrt inspiriert ist diese Sternglas Kollektion Hamburg. Feine Linien und eine zarte Nummerierung zeichnen einen klaren Kontrast und geben dem detailreichen Design einen Hauch von Vintage. Unterstrichen wird dieser durch die Wölbung des satinierten Zifferblattes, das einen leichten Farbverlauf entstehen lässt. Das samtweiche Armband mit markanter Schnittkante und zweitönigem "Pull-Up"-Effekt macht das Kunstwerk perfekt. Im Herzen des Hamburg Automatik Modells schlägt das Miyota 8215 Automatikwerk, er wird seit 1977 gefertigt und bewährt sich seit über 40 Jahren als zuverlässiges und robustes Werk in der Uhrenwelt.
Dieses Sternglas Hamburg Modell vereint die dunkelblaue Meeresfarbe mit dem bronzefarbenen Gehäuse, das an die Farbe der roten Bachsteinbauten der Hamburger Speicherstadt und an frühe Schiffsschrauben erinnert. Die Speicherstadt findet sich graviert auf dem Gehäuseboden, mit den berühmte Brücken und der Elbphilharmonie im Hintergrund. Die Speicherstadt als UNESCO Weltkulturerbe gilt als das größte Lagerhausensemble weltweit. Im 19. Jahrhundert war Sie Dreh- und Angelpunkt des Welthandels.
Maritimer Look trifft robuste Technik: Die Automatikuhr von Sternglas
Mit ihrer klaren Formsprache und nautischen Inspiration verkörpert diese Automatikuhr für Herren von Sternglas ein harmonisches Zusammenspiel aus Funktionalität, Technik und Ästhetik. Ausgestattet mit dem zuverlässigen Miyota 8215 Automatikwerk, das von Uhrmachern im Hunsrück mit Präzision handmontiert wird, bietet sie eine Gangreserve von bis zu 42 Stunden und zeigt Stunde, Minute, Sekunde und das Datum zuverlässig an – angetrieben durch die Bewegung ihres Trägers.
Ein besonderes Highlight ist das meerblaue, satinierte Zifferblatt mit feinem Farbverlauf, das an klassische Messinstrumente aus der Seefahrt erinnert. Die leichte Wölbung am Rand, zarte Indizes und kleine arabische Zahlen für Stunde und 5-Minuten-Markierung erzeugen ein ausgewogenes, funktionales Design. Leuchtpunkte bei 12, 3, 6 und 9 Uhr sowie die bronzefarbenen Zeiger mit nachtleuchtendem Nemoto-Luminova sorgen für optimale Ablesbarkeit – auch bei Dunkelheit. Das Datum ist dezent bei 6 Uhr platziert, das Sternglas Logo fügt sich elegant oberhalb des Zeigersatzes ein.
Das Gehäuse besteht aus 316L Chirurgenstahl, bronzefarben-ionenplattiert und besonders hautfreundlich. Die größere, griffige Krone sowie der 4-fach verschraubte Gehäuseboden stehen für Langlebigkeit und Robustheit. Auf der Rückseite findet sich ein liebevolles Detail: eine feine Gravur der Hamburger Speicherstadt mit ihren Brücken und der berühmten Elbphilharmonie – ein echtes Stück Heimat am Handgelenk.
Für Schutz und Klarheit sorgt ein gewölbtes Saphirglas, das nicht nur extrem kratzfest und bruchsicher ist, sondern dank doppelter Entspiegelung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine perfekte Sicht auf das Zifferblatt ermöglicht. Mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 12 mm trägt sich die Uhr angenehm präsent, ohne aufzutragen.
Das Field-Armband aus strapazierfähigem Nylon in Blau rundet den sportlich-robusten Charakter der Uhr ab. Ausgestattet mit Schnellwechselsystem, lässt es sich im Handumdrehen tauschen und bietet maximale Flexibilität im Alltag. Die Dornschließe mit Logogravur sorgt für sicheren Halt, der Bandanstoß beträgt 20 mm.
Jede Sternglas-Uhr wird vor dem Versand geprüft und liebevoll in der Original-Uhrenbox verpackt – ein hochwertiger Zeitmesser für Entdecker mit Stil.